 |
 |
 |
|
Körpersignale - wie reagiert Ihr Körper? |
 |
May I ? benötigt außer der Menstruation zwei Informationen:
Aufwachtemperatur
Beschaffenheit der Zervixflüssigkeit (alternativ Muttermund)
Zusätzlich gibt der Mittelschmerz einen Hinweis auf die hochfruchtbaren Tage. Manche Frauen protokollieren weitere Begleitsymptome während des Zyklus.
Erläuterung zu den körperlichern Veränderungen
Ihre körperlichen Veränderungen bilden die Grundlage für die Berechnungen der fruchtbaren und unfruchtbaren Tage durch May I ?.
Die Aufwachtemperatur steigt um die Zeit des Eisprungs leicht an.
Die Qualität der Zervixflüssigkeit zeigt, wann Sie Ihre fruchtbaren Tage haben. Je wässriger die Zervixflüssigkeit, desto höher die Empfänglichkeit.
Die Stellung des Muttermundes ist an fruchtbaren Tagen besonders hoch, er ist weich und weit geöffnet. Für manche Frauen ist er dann nur noch schwer zu ertasten.
|
Detaillierte Informationen stehen auch als PDF zur Verfügung: Beobachtung der Körpersignale (PDF)
Für individuelle Fragen stehen ausgebildete NFP-Beraterinnen zur Verfügung.
Sehr ausführliche Informationen finden sich auch in der von uns empfohlenen Literatur zun Thema NFP.
|
|
|
 |
 |
 |